Keep calm and go to London

Über Neujahr in London

wie definiert man schon London? London hat wahnsinnig viele Wahrzeichen, die die Stadt einfach beschreiben und die jeder kennt. London ist bekannt als eine sehr junge und schnelllebige und riesengroße Stadt. Nur ein paar Tage reichen natürlich nicht aus, um alles zu sehen. Selbst ein Einheimischer wird bei einer 13 Millionen Stadt nicht alles kennen. Hier habe ich Dir mal meine Must-Dos aus London aufgelistet. Das meiste davon kennst Du sowieso.  

 

Ganz klar: Tower Bridge

Um es schon einmal vorweg zu nehmen. Sofern Du vor hast über irgendwelche Feiertage dir ein verlängertes Wochenende zu gönnen – dann kannst Du davon ausgehen, dass die Highlights natürlich sehr überlaufen sind. Die Tower Bridge ist natürlich das Symbol für London. Jeder kennt die Brücke und jeder weiß diese Brücke einer Stadt zuzuordnen. Also solltest Du sie auch wirklich besuchen. Wenn Du dort nicht warst, warst Du nicht in London. Aber natürlich, Du wirst dort nicht alleine sein. Es gibt die Möglichkeit noch über die Plattform oberhalb der Brücke zu gehen, um noch einen besseren Blick über die Stadt zu bekommen. Kostet aber zwischen 10-15 Pfund. Gehst Du einmal über die Brücke und biegst dann rechts ab, kommst Du auf einen kleinen Markt und kannst an der Thames spazieren gehen. Beim Rückweg kommst Du auch gleich an einer kostenlosen Gallerie Tate Modern für jeden Geschmack vorbei. Kostet nichts – und warum denn nicht ein bisschen Kunst zwischendrin? Und wenn Du im selben Gebäude noch in den 10. Stock fährst, kommst Du auf eine Aussichtsplattform und siehst London noch einmal von einer ganz anderen Perspektive.

 

Sky Garden

Im Officeviertel von London gibt es ein Hochhaus, welches Du bestimmt schon gesehen hast, bei dem im 38 Stock ein Sky Garden mit einem kleinen Restaurant/Cafe verbunden war. Der Eintritt ist kostenfrei, Du musst aber im Vornherein reservieren. Die Reservierungen sind nötig, damit sie einen Überblick haben. Mit ein paar Tischen, Bäumchen und Blumen haben sie dort oben einen süßen, kleinen Garten eingerichtet. Und: Du hast natürlich dabei einen tollen Blick rund um London. Dort kannst Du auch gleich deinen Rundweg verbinden – die Tower Bridge ist nur einen 15-Minuten-Walk entfernt.

 

Big Ben

Was natürlich auch auf Deiner Liste stehen sollte, ist der berühmt, berüchtigte Big Ben – das Wahrzeichen von London. Ich habe zwar den Big Ben gesehen, aber leider war er zu meiner Zeit mit Baugerüsten umwickelt, da dieser momentan renoviert wird. Soweit ich weiß sieht man leider bereits seit einem Jahr den Big Ben nicht mehr in seiner ganzen Pracht. Wie lange das noch andauert, kann ich Dir leider nicht sagen. Direkt daneben ist wieder eine Brücke, bei der Du einen tollen Ausblick auf das London Eye hast. 

Chinatown

Wer ein bisschen an der asiatisch-englischen-Luft schnuppern möchte, sollte unbedingt einmal durch Chinatown flanieren. Dort gibt es eine kleine versteckte, chinesische Bar mit den verrücktesten Cocktails überhaupt - Opium. Dort solltest Du wirklich einen Cocktail probiert haben. Nur einen Katzensprung entfernt liegt das Kaufhaus Harrods. Sehr teuer, sehr ausgefallen, sehr luxuriös.

 

Notting Hill

Ich habe es leider nicht mehr geschafft, mir die Straße mit den bunten, einladenden Häusern anzusehen, aber ich finde, dass sollte zu Deiner Reise gehören. Ich werde mit Sicherheit nochmal ein zweites mal nach London kommen und dann werde ich Notting Hill einen Besuch abstatten.

 

Buckingham Palace

Und natürlich nicht zu vergessen - den Buckingham Palace. London hat viele Sehenswürdigkeiten, die einfach für London stehen. Und natürlich – der Buckingham Palace ist natürlich kein Geheimtipp, oho, aber dennoch sollte man bei seiner Reise dort vorbeischauen. Auch wenn Du nicht alleine sein wirst. Aber wer in London ist, sollte dort einfach mal gewesen sein. Den Buckingham Palace kannst Du mit einem Spaziergang mit dem Big Ben gut verbinden. Vom Big Ben durch einen kleinen Park zum Buckingham Palace. Beim Rückweg solltest Du noch beim berühmten Piccadilly Circus vorbeischauen. Das ist ein großer, lebhafter Platz in Mitten von London.

 

Afternoon Tea im The Shard

Ohne einem afternoon tea in London darfst Du ja fast nicht abreisen. The Shard ist das höchste Gebäude in London. Der ganz spitze Turm, in dem sich das Shangri La Hotel befindet. Im 35. Stockwerk kannst Du bei einem heißen afternoon Tea und vielen Leckereien die Aussicht genießen. Vielleicht nicht unbedingt die günstigste Variante seinen Tee zu genießen,aber es war es definitiv wert. Die beiden letzten Bilder am Ende meines Beitrages wurden beim afternoon Tea aufgenommen.

Fazit

Bei einem verlängerten Wochenende bist Du mit Tower Bridge, Buckingham Palace, the Eye, Big Ben, Chinatown und Nottinghill ganz gut bedient. Daneben muss Du ja auch noch Restaurants und Bars ausprobieren und mit der Ubahn zu den einzelnen Stops kommen und dann sind Deine Tage sowieso schon rum. Du solltest daran denken, dass London eine 13 Millionen Stadt ist und Du eigentlich immer mit der Ubahn mindestens eine halbe Stunde unterwegs bist. Am einfachsten ist es, Du besorgst Dir die Oyster Card, diese kannst Du aufladen und beim Eingang und Ausgang bezahlen. Mit einer kontaktlosen Kreditkarte müsste es sogar auch funktionieren. Die U-Bahnen von London sind nicht unbedingt für Fußkranke oder ältere Menschen ausgelegt. Nur die großen Bahnhöfe haben Rolltreppen geschweige denn Aufzüge. Die anderen Stationen sind alle sehr eng und nur über Treppen zu erreichen. Auch die U-Bahnen an sich sind sehr alt und schmal, aber genau das hat eigentlich seinen Charm. London ist voll mit Bars und Cafés und keine ist so  wie die andere. Dadurch dass London einfach unzählige viele Cafés und Bars hat, ist jedes auf seine Art ein bisschen verrückt und ausgefallen. Dadurch ist die Konkurrenz und die Auswahl einfach zu groß und jeder möchte natürlich versuchen einzigartig zu sein. Viele Bars haben wirklich ausgefallene Cocktails, sei es die Zutaten oder wie die Cocktails angerichtet waren. Es war einfach ein Erlebnis, also probiere verschiedene Bars und Cafés aus – du wirst begeistert sein.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0